Statik &
Vorbemessung

Mehr erfahren

Technisch,
hochwertig.

KLH® Massivholzplatten erfüllen aufgrund ihrer hervorragenden statischen Eigenschaften, bedingt durch den kreuzweisen Aufbau und der allseitigen Lastabtragung, sämtliche Anforderungen für einen hochwertigen, innovativen und technisch anspruchsvollen Ingenieurholzbau.

Die Hohe
Tragfähigkeit

Die hohe Tragfähigkeit bei geringem Eigengewicht erlaubt selbst bei großen Spannweiten eine schlanke Dimensionierung von Bauteilen. Punktgestützte Konstruktionen oder Auskragungen können einfach und ökonomisch sinnvoll umgesetzt werden.

Zahlreiche Untersuchungen und Prüfungen haben ergeben, dass sich KLH® Massivholzplatten auch zur Errichtung standsicherer Gebäude in Erdbebengebieten hervorragend eignen.

Die Berechnung von KLH® Massivholzplatten erfolgt unter dem Aspekt von nachgiebig verbundenen Querschnitten. Die Längslagen sind über schubweiche Querlagen miteinander verbunden sodass in der Regel der Durchbiegungsanteil infolge von Querkraft (Schubverformungen der Querlagen) und der sogenannte Rollschub nicht mehr vernachlässigt werden können. KLH® Massivholzplatten können demnach bei der statischen Berechnung nicht wie Brettschichtholzbauteile betrachtet werden. Die Bemessung und Ausführung erfolgt nach EN 1995-1-1 und EN 1995-1-2 (Eurocode 5) unter Berücksichtigung der Europäischen Technischen Bewertung (ETA-06/0138) oder der Allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (Z-9.1-482). Der statische Nachweis für KLH® Massivholzplatten ist bei jedem Projekt gesondert zu führen und die vor Ort gültigen Normen und Vorschriften sind zu beachten.

Downloads

Zulassungen, Zertifikate und Umweltzeichen

Finden Sie Partner
in Ihrer Nähe.

Zur interaktiven Karte

Referenzen

Projekte aus verschiedenen
Kategorien und Ländern

Öffentliche Bauten

Hidden Creek

Der neue bürgernahe Freizeitkampus

Öffentliche Bauten

Zentrum für obdachlose Frauen

Tages- und Nachtzentrum für obdachlose Frauen

Passivhaus

Castlemaine

Nachhaltiger Wohnkomfort auf kleinem Raum

Mehrgeschossiger Wohnbau

Adaliahof

Wohnhaus mit 16 stilvollen Wohnungen

Mehrgeschossiger Wohnbau

Zac Paul Bourget

Ein Vorbild für nachhaltiges Bauen in urbanen Räumen

Öffentliche Bauten

Wexl Base

Das multifunktionale Gebäude das sich an seine Nutzungsbedingungen anpasst.

Mehrgeschossiger Wohnbau

Wohnhaus Franklin

Holzhybridhaus mit 32 Wohneinheiten

Mehrgeschossiger Wohnbau

Kinnargata

Ein Wohnprojekt mit 19 Häusern im Herzen einer isländischen Umgebung.

Einfamilienhäuser

Boulder Bridge House

Ein Haus - mit Blick in die Zukunft

Aufstockung, Um- und Zubau

Refuge Wallon Marcadau

Ein engergieautarkes Gebäude in 1.866 Metern Höhe

Wir sind gerne für sie da.

+43 3588 8835
office@klh.at

KLH Massivholz GmbH
Gewerbestrasse 4
A-8842 Teufenbach-Katsch

Gemeinsam mit unseren Kunden tragen wir dazu bei, die Zukunft umweltfreundlich und nachhaltig zu gestalten – das treibt uns an und darauf sind wir stolz.

Mag. Marco Huter | Geschäftsführer

Mit Innovationen und kontinuierlicher Weiterentwicklung der Produktionstechnologie orientieren wir uns stets an den Bedürfnissen unserer Kunden. Unser verantwortungsvoller Umgang mit der nachwachsenden und nachhaltig verfügbaren Ressource „Holz“ verfolgt das Ziel ökologische als auch wirtschaftliche Herausforderungen zu meistern.

Ing. Johann Hochegger, M.Sc. | Geschäftsführer

Forschung und Entwicklung begleiten uns seit jeher. Wir streben nach innovativen, effizienten sowie wirtschaftlich und ökologisch nachhaltigen Lösungen im massiven Holzbau.

DI Johannes Habenbacher | Technischer Direktor

Wir sind gerne
für sie da.